zurück zur Übersicht Galerie und Rückblick

Manege frei im Zirkus Donna Carnevalli -
Frauenbundfasching 2015 in Westhausen
Wenn die Teamsprecherinnen Kamele treiben, wenn die Mesnerin die Drehorgel spielt, wenn die Pfarramts-Sekretärin als Pinguin dressiert wird und der Pfarrer der einzige männliche Gast ist, dann kann das nur eins bedeuten: Der Katholische Frauenbund feiert Fasching!
Traditionell war es eine Woche vor Rosenmontag wieder soweit und knapp 400 Frauen strömten in die ausverkaufte Turn- und Festhalle nach Westhausen, wohin der Frauenbund zum großen Zirkusfest geladen hatte. Aus der ganzen Region pilgerten Frauen zum "Geheimtipp" nach Westhausen, selbst eine Delegation der Frauenbund-Geschäftsstelle aus Stuttgart war angereist und wollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.
Gleich zum Auftakt zog das Zirkusvolk in die Halle ein: Eine komplette Musikkapelle begleitete die beiden glitzernden Zirkusdirektorinnen Charlotte Raubach und Ingrid Massopust in die Manege, gefolgt von buntem Zirkustreiben. Popcorn-Verkäufer, grazile Seiltänzerinnen, Akrobaten, Jongleure, Gewichtheber, Clowns und Zauberer füllten die Bühne, nicht zu vergessen die wilde Tierwelt mit einer netten Pinguinschar, dressierten Pferden und allerhand Raubtieren, die von ihrer Dompteurin in Schach gehalten wurden. Den Schluss bildeten zwei lebensgroße Kamele, die sich brav von den Teamsprecherinnen Helga Granitzer und Bettina Bordt in den Saal führen ließen.
Diese ausgelassene Stimmung übertrug sich gleich auf das begeisterte Publikum, es wurde geschunkelt, gesungen und viel getanzt. Die Band TopClassX ließ kaum musikalische Wünsche offen und so war die große Tanzfläche zwischen den Programmpunkten immer gut gefüllt.
Als "Petit Tütü - Akrobatik ohne Netz und doppelten Boden" tanzten sich die 9 - 11jährigen Mädchen in die Herzen der Gäste, turnten auf dem eigens hierfür aufgebauten Schwebebalken und zeigten ihre Kunststücke.
Zwei Clowns machten ihre Faxen mit fünf Zauberern, die aus einem großen Zylinder neben "heißen Höschen" noch allerhand anderes zu Tage brachten und dazu gemeinsam mit dem Publikum die passenden Gassenhauer sangen.
Bunt, glitzernd, beweglich, verrückt: die "Crazy Dolls". Neun Teenager-Mädels zeigten eine lebhafte Bänder-Choreographie und holten sich durch ihr akrobatisches Können so manchen Zusatzapplaus ab.
Für so manchen Lacher sorgten dann "Bärbele und ihr Babba" alias Annemarie Hoffmann und Anneliese Schäffler, die sich mehr schlecht als recht mit der Anatomie der Tierwelt auskannten und so Manches charmant durcheinander brachten.
Nach einem gemeinsamen Flash-Mob auf der kompletten Tanzfläche schlichen sich die Raubkatzen auf die Bühne. Gefährliche Miezekatzen zeigten ihre scharfe Krallen, schnurrten erst zur langsamen Musik und zeigten dann in wilder Manier ihr "Eye oft the tiger".
Als letzten Programmpunkt gab es Nervenkitzel mit den "Magic Swinging GoldenGirls": Unter den skeptischen Blicken der vielen sexy Clowns auf der Bühne "zersägten" zwei beeindruckende Zauberer eine Clownin aus deren Reihen. Nach bangen Minuten, aber geglücktem Zauber-Kunststück tanzten die Damen erleichtert und voller Elan den "ChaChaSwing".
Mit dem großen Finale wurde das Programm beendet, es wurden viele Dankesworten gesprochen und alle waren glücklich über den rundum gelungenen Abend. Anschließend zogen die närrischen Frauen gemeinsam als Polonaise durch die Halle, es wurde noch weiter das Tanzbein geschwungen und das ein oder andere Gläschen Sekt getrunken.
Frauenbund - Helau!!!