zurück zur Übersicht Galerie und Rückblick

Kräuter, Kuchen und Kapelle - Halbtagesausflug 2015 an den Laubachstausee


Brennnesselblätter im Bierteig? Salbeibutter? Hexenkraut und roter Klee?
Als die 33 gut gelaunten Frauen am Nachmittag des 27. August mit Fahrgemeinschaften in Westhausen starteten, wussten sie nur vage, was sie erwarten würde und waren freudig gespannt auf den Halbtages-Ausflug in Richtung Abtsgmünd.
Am Laubach-Stausee wurden sie bereits von Frau Helene Angstenberger (ausgebildete Naturparkführerin Schwäbisch-Fränkischer Wald) und deren Mann Rolf erwartet. Dort wanderten sie gemeinsam durch die Fluren um den See und erfuhren nebenbei unterhaltsame Anekdoten über, vor allem aber Wirkungsweisen von den verschiedenen Heilkräutern.
Dass die Brennnessel entwässernd wirkt, wussten sicher schon manche. Aber dass Roter Klee in den Wechseljahren den Hormonen hilft und dem sogenannten Hexenkraut Wirkung in " Liebesdingen" nachgesagt wird, nahmen alle schmunzelnd zur Kenntnis.
Nach der Kräuterwanderung verpflegte der Albverein Abtsgmünd die Gruppe im Albvereinshaus mit Kaffee und Kuchen, danach widmeten sich alle erneut den Kräutern - diesmal auf kulinarische Art. Es gab eine wohlschmeckende Verkostung von Salbei- und Ringelblumenbutter auf Baguette, Brennnesselblüten und im Bierteig von Herrn Angstenberger ausgebackene Brennnesselblätter. Zum Abschluss erzählte die kompetente Naturparkführerin noch ein Märchen über die Calendula (Ringelblume).
Anschließend ging es zur Kirche, von wo über den Kreuzweg zur Lourdes-Kapelle gegangen wurde - auch hier konnte unsere Begleiterin Frau Angstenberger mit interessanten Erläuterungen über Entstehung und Kunstschätze aufwarten. Ein gemeinsam gesungenes "Segne Du, Maria" rundete das Ganze ab.
Und weil man allein von Brennnesselblättern nicht satt wird, stärkten sich alle als Ausklang im Gasthaus "Linde" in Wöllstein, bevor es auf den Heimweg ging.

Ein herzliches Dankeschön auch an dieser Stelle an das Ehepaar Angstenberger für diesen Nachmittag und allen Helfern und Organisatoren!