zurück zur Übersicht Galerie und Rückblick

Katholischer Frauenbund spendet an Wachkoma-Station Bopfingen

Die Veranstaltungen des Frauenbundes Westhausen sind in erster Linie bunt und vielfältig, bereichern den Alltag und machen Spaß. Ein besonders schöner "Nebeneffekt" sind allerdings die Einnahmen, die es jedes Jahr ermöglicht, mit Spenden Projekte und Institutionen zu unterstützen.

Die Einnahmen unseres diesjährigen Pflanzenflohmarkts im April ermöglichten dieses Mal eine stolze Spendensumme von 1000,- € an die Wachkoma-Station Bopfingen.

Am Mittwoch, den 20. Mai überreichte eine Delegation unseres Zweigvereins den Spendenscheck an Herrn Günter Schneider, Pflegedirektor des Ostalb-Klinikums, somit auch zuständig für diese Pflegestelle in Bopfingen.

Es war ein sehr interessanter u. angenehmer Nachmittag an dem auch noch Damen aus Elchingen anwesend waren, die das ganze Jahr Strümpfe stricken, diese verkaufen und somit auch eine großzügige Spende überreichen konnten - ausschließlich durch diese fleißige Strickerei. Großer Respekt hierfür!

Ein paar Informationen zur Wachkoma-Station:
Die Station wurde 2004 eröffnet und hat 18 Betten. Das Durchschnittsalter der
Patienten, die oft nach schwerem, traumatischen Unfall oder neurologischen Erkrankungen im Wachkoma bleiben, liegt bei ca. 44 Jahren.
Wachkoma gilt nicht als Krankheit, so dass nur die Pflegekasse anteilig für die Kosten aufkommt, den Rest muss die Familie aufbringen! Alle zusätzlichen Therapie-Maßnahmen sind somit immer ein finanzielle Belastung.

Die Spendengelder werden für solche Zusatzangebote wie den "Raum der Sinne",
Musiktherapie (wird von Ehrenamtlichen gegen Aufwandsentschädigung erbracht), Klinikclowns, Hundetherapie, Märchenzeit usw. verwendet, die den Patienten auf ihrem schweren Weg helfen sollen und können.

Herzlichen Dank an alle Besucher unserer Aktionen und Veranstaltungen - ohne Ihre Spende wäre ein solcher Beitrag zu Projekten wie diesem nicht möglich!