zurück zur Übersicht Galerie und Rückblick

Katholischer Frauenbund erkundet Aalen
"Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah..." - bereits Goethe wusste das.
So machte sich im Rahmen des Jahresprogramms unseres Zweigvereins am Nachmittag des 28. April 2015 eine Runde von 17 Frauen auf den Weg nach Aalen, um dort eine Stadtführung zu machen.

Durchgeführt wurde diese von Sandra Bertele, die humorvoll und mit Anekdoten gespickt an teils versteckte Plätze der sonst bekannten Innenstadt führte.
Start war die einstige Stadtmauer vor dem Café Podium, von dort folgte die Gruppe dem früheren Verlauf des Wassergrabens um die Stadt.
Sandra Bertele erzählte die Geschichte der Gründung Aalens und dem weiteren Werdegang und erklärte so manches Detail, wie z.B. den Brezgablasebrunnen vor dem Reichsstätter Markt und verwies auf das älteste Gebäude außerhalb der Stadtmauer, der heutigen Kreissparkasse-Filiale.
Vorbei ging es am Marktbrunnen, der einst im SHW gegossen wurde und zu den drei Rathäusern der Stadt: dem ältesten (ehemals Urweltmuseum, jetzt Touristik-Büro), dem "alten Rathaus" (beherbergt heute Café Podium und Theater der Stadt Aalen), sowie dem neuen (nicht unbedingt schönsten) Rathaus am Ende der Fußgängerzone. Zum Schluss gab es die Möglichkeit, die Stadtkirche zu besichtigen.

Den Abschluss machte die Gruppe dann gemeinsam im "Podium" in gemütlicher Runde bei Essen und Tee (zum Aufwärmen nach kühlem Wetter).

Herzlichen Dank an Sandra Bertele für die kompetente, tolle Stadtführung!