zurück zur Übersicht Galerie und Rückblick

Königsschloss, Kaffee und Mordkommission -
2-Tagesausflug 2016 an den Chiemsee und nach Rosenheim

Am Dienstag, den 14. Juni 2016 startete ein bis zum letzten Platz gefüllter Reisebus von Westhausen gen Süden mit dem Ziel Chiemsee und Rosenheim. Mit bangem Blick an den Himmel und auf die Wettervorhersagen, sahen wir optimistisch den beiden Tagen in Bayern entgegen, im Gepäck Schirm und wetterfeste Jacken. Doch dann die Überraschung: Ob es die Begleitung durch Sr. Mechtildis und Pfarrer Reiner war oder es an den "reisenden Engeln" lag, das Wetter machte uns glücklich- nach dem tagelangen Regen zuhause, begleitete uns die Sonne fast die ganze Zeit! Die Freude darüber und überhaupt über unseren Ausflug drückten wir im gemeinsamen Morgenlob aus, welches Sr. Mechtildis wieder vorbereitet hatte.

Unser erster Tag war geprägt von den Inseln im Chiemsee. Nach ein wenig Stau und einer somit etwas verkürzten Sekt-Frühstück-Pause an der Autobahn, erreichten wir etwas verspätet Prien, von wo aus wir mit dem Schiff auf die Herreninsel übersetzten.
Nach einem Spaziergang durch Wald und grüne Wiesen bis zum Schloss, staunten wir dann über den Prunk und Protz von König Ludwig II. Weil die Abfahrtszeit des Schiffes schnell näher rückte, konnten wir am Schloss nicht lange verweilen, sondern machten uns rasch auf zur Fraueninsel. Dort angekommen feierten wir in der Klosterkirche die heilige Messe zum Thema "Man sieht nur mit dem Herzen gut". Anschließend entspannten sich alle und genossen die freie Zeit in den Biergärten und bei kleinen Spaziergängen über die Insel. Da wurden Enten gefüttert, Rosen bestaunt, in die Sonne geblinzelt und herrlich entspannt durchgeatmet.

Auf der Rückfahrt nach Prien hatten uns letztlich doch noch ein paar Wolken eingeholt. Von denen ließen wir uns aber die Stimmung nicht verderben und genossen die "Seeluft" eben für kurze Zeit unter den Schirmen. Unser netter Busfahrer Jens chauffierte uns dann weiter nach Rohrdorf, wo wir im "Hotel zur Post" unsere Zimmer bezogen - so manche sogar im "Hexenhäusle", was für viele Lacher sorgte!

Nach einem herzhaften 3-Gänge-Menü und einem geselligen Abend bei Bier und Wein im Gasthof ruhten sich alle aus für den nächsten Tag. Nach einem Frühstück vom Buffet fuhr uns der Bus am zweite Tag nach Rosenheim. Dort erwarteten uns ein Dame und ein Herr, die uns in 2 Gruppen durch die Stadt begleiteten. Die Führung zeigte uns zwar auch Kirchen und Plätze, im Schwerpunkt präsentierten die Guides aber immer wieder die Drehorte der "RosenheimCops", die die ein oder andere von uns aus dem Fernseher kannte.

Entspannt vom folgenden Stadtbummel und Verweilen im Straßencafé, machten wir vor der Heimreise noch einen Stop in der Kaffee-Rösterei Dinzler. Dort wurde uns der einstige Familienbetrieb vorgestellt, die Art, besonders guten Kaffee zu erhalten und wie Kaffee-Anbau und -Bezug auch sozial und gerecht ablaufen kann. Besonders angetan waren wir nach der Führung von den leckeren Kuchen und dem schönen Ambiente des großen Cafés.
Als Abschluss des tollen Auflugs stärkten wir uns am Ende der Rückreise im "Kreuz" in Zipplingen.

Herzlichen Dank an Inge Sünder und Rose Weber, die wieder einmal alles bis ins Detail wunderbar geplant und organisiert haben. Ein großes Dankeschön an Sr. Mechtildis für stimmungsvolles Morgenlob und einen Gottesdienst mit Herz. Pfarrer Reiner, es war toll, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu begleiten und mit uns zu feiern.
Der letzte Dank einfach an ALLE Mitreisenden - das Besondere dieser zwei Tage entsteht wie ein Puzzle aus den vielen Facetten jeder Einzelnen und somit durch die tolle Gemeinschaft!