Gut 20 Frauen des Katholischen Frauenbundes hatten die Einladung angenommen
und starteten am 31. August im Sonnenschein nach Nördlingen.
Dort wurde die Gruppe am Baldinger Tor von Frau Fall zur Stadtführung
empfangen.
Der erste Weg führte uns auf der Stadtmauer vom Baldinger Tor bis
zum Löpsinger Tor. Auf dem Weg erklärte uns die in historischem
Gewand gekleidete Dame sehr viel über die Geschichte der Stadt und
erläuterte auch die einzelnen Gebäude die man von oben sieht.
Vom Löpsinger Tor ging es ins Gerberviertel. Dort sind viele sehr
schön restaurierte und zum Teil noch original vorhandene Gebäude.
In einem Haus wurde wohl bis in die 50er oder gar 60er des vergangenen
Jahrhunderts noch Leder gegerbt.
Der Abschluss der Stadtführung war in der evangelische - ehemals
katholische -Kirche, welche durch den "Daniel" besonders bekannt
ist. Hier war die Orgel ganz besonders sehenswert. Es war eine sehr angenehme,
interessante Stadtführung.
Nach einer gemütlichen Kaffeepause mit
leckeren Kuchen ging der Ausflug noch weiter nach Unterschneidheim ins
Volkskunde- und Heimatmuseum von Theresia Nagler. Diese hat uns herzlich
empfangen und Ihre Schätze gezeigt. Das Museum zeigt überwiegend
Puppenstuben und Kaufläden von 1800 - ca. 1950. Frau Nagler hatte
dazu, aber auch zu den weiteren Schätzen im Haus ein detailliertes
Wissen und konnte uns einiges darüber erzählen. Zum Schluss
kehrten wir alle noch in Röttingen im Gasthof "Sonne" ein,
wo wir es uns ordentlich schmecken ließen und den kurzweiligen Ausflug
ausklingen ließen.
Herzlichen Dank an Rose Weber und Inge Sünder
für die Organisation des Auflugs!
|