Am 15. August ist jedes Jahr der kirchliche Feiertag "Mariä
Himmelfahrt". Traditionell werden zu diesem Fest Kräuterbüschel
gebunden und geweiht.
Diese schöne Tradition wird in Westhausen mit den Kindern fortgeführt:
Im Rahmen des Ferienprogramm hatte auch diesmal der Katholische Frauenbund
nach Immenhofen auf den Bauernhof von Familie Ebert eingeladen.
Gekommen sind viele! Kinder mit Eltern und Großeltern, ausgerüstet
mit Blumen, Kräutern, Gräsern und dem nötigen Handwerkszeug
wie Schere und Draht. Gemeinsam wurden herrlich bunte, duftende Weihbüschel
gebunden. Während die Erwachsenen die Werke vollendeten, kamen die
Kinder in den Genuss einer Führung über den Bauernhof. Sie besuchten
die Tiere im Stall, sahen, wo die Kälbchen gefüttert werden,
bestaunten den großen Traktor und hatten noch viel, viel mehr zu
schauen. Stärken konnten sich alle Besucher an Kuchen und Muffins.
Am Abend trafen sich alle mit vielen weiteren Gemeindemitgliedern in der
Pfarrkirche St. Mauritius, wo im Gottesdienst zu Ehren Marias auch die
Kräuterbüschel geweiht wurden. Pfarrer Höfler lud die Kinder
ein, in den Altarraum zu kommen. Dies, und überhaupt der ganze Nachmittag,
war für alle ein tolles Erlebnis!
Herzlichen Dank an alle Helfer, vergelt's Gott an Pfarrer Höfler
und vielen, vielen Dank an Familie Ebert, dass wir jedes Jahr wieder kommen
und die Zeit auf dem Hof genießen dürfen!
|