Wie den meisten bekannt ist, veranstaltet unser örtliche Frauenbundes
im Advent traditionell seinen "Adventsbasar" - ein schöne
Tradition, bei der zum einen viele fleißige Frauen voll Engagement
und Freude eine Woche lang wunderschöne Kränze, Gestecke und
Dekorationen basteln, zum anderen durch den Erlös des Verkaufes verschiede
Spenden möglich sind.
So wurde diesmal neben anderen Projekten (siehe auch Bericht zur Adventsfeier)
auch erneut das Hospiz der St. Anna-Schwestern in Ellwangen begünstigt.
Den Scheck von 500,- Euro überreichten Erika Spiller, Marianne Bux
und Simone Merz aus dem Vorstand-Team.
Begleitet wurden sie von der Frauenbund-Band "HerzensTöne",
die der Spendenübergabe einen musikalischen Rahmen verleiten. Mehr
noch: Die Gäste, welche im Hospiz leben, konnten an den Liedern teilhaben
und genossen den schönen Nachmittag bei offenen Zimmertüren.
Aber auch die Besucher aus Westhausen wurden durch die Stunden im Hospiz
bereichert - der Einblick in die wertvolle Arbeit des Hospiz-Teams, die
Wärme und Geborgenheit, die man dort spürt und nicht zuletzt
das offene Gespräch mit einem Gast, der dort voll Dankbarkeit seine
letzte Lebensphase verbringt. All dies ging nicht spurlos an den Frauen
vorbei.
Herzlichen Dank ans Hospiz, dass wir kommen
durften - gerne jederzeit wieder!
Pfarrer Eugen Schneider (lange Jahre Pfarrer
in St. Mauritius Westhausen), der bei den St. Anna-Schwestern im Senioren-Heim
lebt, hatte auch erfahren, dass die Delegation aus seiner früheren
Kirchengemende zu Besuch war. Er ließ es sich nicht nehmen, die
HerzensTöne auch dort für ihn und seine Mitbewohner singen zu
lassen. Auch dies war eine echte Freude!
Anmerkung: 10 Tage
nach unserem Besuch erlag Eugen Schneider nach langer Krankheit, aber
doch überraschend, seinem Krebsleiden. Wir sind glücklich, ihn
bei diesem Besuch noch getrofen zu haben.
|