Ein
herzliches Vergelts Gott für so viel Einsatz
rund um den Advents-Basar |
|||
In der Woche vom 18.-21. November 2024 wurde im Gemeindesaal St. Martin von vielen Frauen gebastelt, gebunden, gesteckt, geklebt und kreiert ein Fest für alle, die sich handarbeitlich gerne betätigen. Mit Freude und dem Bewusstsein, dass alles Geschaffene am Samstag, 23. November dann festlich dekoriert und in Begleitung von Glühwein, Früchtepunsch und duftenden Waffeln zum Verkauf für den guten Zweck angeboten wurde. Ein herzliches DANKESCHÖN an alle, die uns Grünschnitt zur Verfügung gestellt haben, die alles hergerichtet, vorbereitet und am Ende aufgeräumt haben, Dank an alle Kuchenbäckerinnen zur Stärkung der Bastelgruppen, an die Waffelbäckerinnen und die Glühwein-Rührer am Adventsbasar, an alle, die rundum Vorbereitung und Basar geholfen haben. Den allergrößten DANK haben aber die Frauen verdient, die zum Basteln gekommen sind ohne Euer Geschick an Gestecken und gebunden Kränzen, sowie Eure Kreativität, gäbe es keinen Adventsbasar! DANKESCHÖN an die Organisatorinnen, allen voran Simone Merz, die viele Stunden der Vorarbeit investiert hat! Ein letztes Dankeschön natürlich auch an alle Gäste, die uns besucht und die hübschen Dinge gekauft haben. An welche sozialen Projekte der Erlös fließen wird, erfahren Sie im Bericht über unsere Adventsfeier am 6. Dezember. (DIREKT zum Bericht) Im Anschluss sehen Sie eine Auswahl an Bildern von der Basar-Woche: Vom Sammeln des Grün-Materials über die fleißigen Bastel-Engel, einen Ausschnitt des hübschen Angebots an Kränzen und Gestecken bis zum gut besuchten Basar am Samstag.
|
Ohne Material geht gar nichts.... (oben) ... ohne viele fleißige Frauen erst recht nicht!!! (rechts) |
||
|
||