Am Freitag, den 6. Dezember 2024 hatte
der Frauenbund Westhausen zum traditionellen Jahresabschluss geladen:
zur gemeinsamen Adventsfeier im Gemeindesaal St. Martin. Knapp 80 Frauen
waren der Einladung gefolgt und freuten sich auf einen gemeinsamen Nachmittag,
zu dem Teamsprecherinnen Erika Spiller und Simone Merz herzlich begrüßten.
Gemeinsam mit der Frauenbund-Band HerzensTöne wurde ein
Adventslied gesungen, danach ließen sich alle zu Kaffee und Tee
die vom Vorstands-Team gebackenen Plätzchen schmecken.
Unerwartet klangen plötzlich Stimmen in den Raum, festlich, überraschend
,
woher kamen die nur? Der Nikolaus war es mit seinem friedlichen
Begleiter Rupprecht an seiner Seite! Zu einem Nikolaus-Lied zog
das Paar in den Saal ein und las dann rückblickend aus dem goldenen
Buch, in dem alle Aktivitäten der Frauenbund-Frauen aus Westhausen
aufgeschrieben waren. Es gab sehr viel Lob für ehrenamtliches Engagement,
für ein gelungenes Miteinander und eine gute Gemeinschaft im Frauenbund.
Einzelne Frauen sagten spontan Gedichte auf und wurden mit Applaus und
einer Kleinigkeit aus Rupprechts Geschenke-Sack bedacht. Schließlich
verabschiedete sich Nikolaus und Begleiter wieder unter Gesang der Gäste
und verteilte noch kleine Geschenke.
Das Liturgie-Team brachte anschließend alle Anwesenden mit einer
Geschichte über das Engagement eines Weihnachts-Engels
teils zum herzlichen Lachen, teils zum betroffenen Nachdenken ein
schöner Text, dem ein Engel-Lied der HerzensTöne folgte.
Ein besonderer Gast trat dann ans Rednerpult: Herr Gillhuber vom DRK stellte
das Projekt Glücksexpress vor eine ganz tolle
Sache, wo Schwerkranken oder alten Menschen letzte Herzenswünsche
erfüllt werden können, z.B. eine Fahrt an den Bodensee, ein
Besuch im Fußballstadion, alles professionell medizinisch betreut
von Ehrenamtlichen. Nach seinem Vortrag wurde Herrn Gillhuber für
den Glücksexpress eine Spende von 1000€ überreicht.
Außer dem DRK spendete der Frauenbund Westhausen noch an folgende
Projekte: 1000,-€ an das Kinderdort St. Josef in Unterriffingen,
für das Mitarbeiterin Ida Zeiner den Scheck entgegennahm, 500,-€
an das Hospiz in Ellwangen, sowie 500,-€ an das Hospiz in Aalen-Ebnat,
je 300,-€ an die Patres Altrichter und Hieber, 200,-€ an die
Pfarrbücherei Westhausen und 100€ an die Band Adoremus für
Stärkung mit Pizza oder Döner im Rahmen ihrer Proben. Zusammen
macht das eine Spendensumme von 3900,-€!
Dieser unglaubliche Betrag ist Ergebnis des großen ehrenamtlichen
Engagements vieler Frauen in vielerlei Hinsicht ob beim fleißigen
Basteln für den Adventsbasar, Helfen beim Fasching, Kuchen backen
für den guten Zweck,
durch das vielseitige Programm des Frauenbundes
Westhausen kommen nicht nur Menschen und schöne Momente zusammen,
sondern auch tolle Spenden für wertvolle Projekte und Einrichtungen.
An dieser Stelle ein HERZLICHES DANKESCHÖN für alle, die
in welcher Weise auch immer unermüdlich immer wieder unterstützend
mitwirken. Ohne all diese Menschen wäre der Frauenbund Westhausen
nicht das, was er jetzt sein darf!
Außerdem konnten während der Adventsfeier
einige Ehrungen von Frauenbund-Mitgliedern vorgenommen werden:
Wir gratulieren für 25 Jahre Frau Hildegard Egetenmeier, Martina
und Hannelore Müller, Gertrud Starz und Rita Winter,
für 40 Jahre Frau Elisabeth Bruder, Maria Funk, Maria Gall,
Luise Haidinger, Klara Henle, Maria Lenz und Maria Müller sowie
für stolze 60 Jahre Frau Martha Hammer! Unser größter
Respekt für diese lange Zeit der Treue!
Zudem wurden Dankesworte für die Austrägerinnen der engagiert-Zeitung,
die Frauen der Fahnenabordnung, sowie den Geburtstags-Besuchs-Frauen ausgesprochen!
Nach einem gemeinsamen Vesper wurde der Tag in der Pfarrkirche mit einem
schönen Gottesdienst mit stimmungsvollen Texten und Musik von den
HerzensTönen beschlossen.
Es war wieder eine schöne, stimmungsvolle,
großherzige Feier danke an alle Organisatoren, Mitwirkende
und natürlich an alle Besucher!!
|