Eine zufriedene Pilgergruppe unterm Turm
des Ulmer Münsters - so standen wir nach stolzen 26 Kilometern am
Samstag, den 21. September 2024in Ulms Stadtmitte.
Am Morgen trafen sich 15 Frauen in Westhausen und fuhren in Fahrgemeinschaften
(danke an unsere Chauffeure) nach Nerenstetten, wo die letztjährige
Jakobsstrecke geendet hatte. Hier starteten wir unter Führung unserer
Organisatorin Ina Feldmeyer mit einem Morgen-Impuls in der evangelischen
Kirche Nerenstettens. Danach ging es durch über Feldwege, Wälder
aber auch an Autobahn vorbei und durch kleine Weiler. Die Stimmung war
sehr gut, die Motivation groß und das Wetter zeigte sich von seiner
besten Spätsommerseite und entlockte uns manchen Schweißtropfen.
Die Route führte von Nerenstetten - Lichtenberg - Osterstetten -
Albeck - Oberelchingen -
Thalfingen - Donau - Böfinger Halde - Ulm-Böfingen - Ulm-Braunland
bis zum Ziel, dem Ulm Münster.
Zwischendurch machten wir kleine Vesperpausen, kehrten zum Mittagessen
in Oberelchingen im Biergarten ein und sangen ein Segne Du Maria
in der dortigen Klosterkirche.
Die Strecke war kurzweilig, die Gespräche wertvoll und unterhaltsam,
das ganze Erlebnis wieder mal sehr, sehr schön!
Ina Feldmeyer hatte sich viele Jahre mit dem Jakobsweg beschäftigt,
für uns geplant und organisiert ihr angestrebtes Ziel war
das Ulmer Münster, mit dessen diesjährigen Erreichens sie in
den Organisations-Ruhestand geht.
Danke, danke für viele tolle Pilgertage
für und mit dem Frauenbund.
Sie selbst überreichte uns auf der Rückfahrt mit dem Zug eine
erinnerungsreiche Foto Kollage der letzten Jahre (siehe Bild). Sie
selbst und die Gruppe wurde bei Ankunft in Westhausen von Teamsprecherinnen
Erika Spiller und Simone Merz überrascht und in Empfang genommen:
Mit einem spätabendlichen Sektempfang und herzlichen Rückblick
auf die vielen Ina-Pilgertage. Zum Dank gab es außer guten Wünschen
und Worte schöne Blumen und einen Gutschein für eine kulinarische
Stadtführung, wo Ina hoffentlich wieder neue Wege für sich entdecken
kann!
|